
Nico Calò, Univ. Dipl. Sozialwirt. Jurist.
"Mitbestimmung auf Augenhöhe zu schaffen, das ist mein Ziel in den Seminaren. Mir ist es deshalb wichtig, juristische Inhalt einfach und verständlich zu vermitteln. Die Teilnehmend und ihre Arbeit vor Ort stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung."
Kurzprofil
Jurist, Sozialwirt. Schwerpunkt Arbeits-, Sozial- und Verwaltungsrecht. Langjährige Tätigkeit als Justiziar und Rechtsreferent. Rechtsdozent in der beruflichen Weiterbildung.
Arbeitsschwerpunkte
- Arbeitsrecht. Öffentliches Arbeits- und Dienstrecht. Kollektiv- und Individualarbeitsrecht,
- Arbeitsrecht und Mitbestimmung in Krisenzeiten (Corona-Pandemie),
- Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen, Dienstvereinbarungen,
- TVöD, TV-L. Eingruppierung. Stellenbesetzungen.
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM). Soziale / Personelle Mitbestimmung des PR, BR.
Berufserfahrung
- Seit 1994: Rechtsberatung auf dem Gebiet des Arbeits-, Sozial- und Verwaltungsrechts.
- Seit 1994: Prozessvertretungen vor den Arbeits-, Sozial- und Verwaltungsgerichten. Individualklagen sowie Vertretung von Betriebs- und Personalräten.
- Seit 2004: Sachverständiger in Gesetzgebungsverfahren zu Mitbestimmungsregelungen in Privatwirtschaft und öffentlichem Dienst. Regelungen im Arbeits- und Sozialrecht sowie Dienstrecht.
- Seit 2008: Rechtsdozent an Hochschulen, Inhouse- Schulungen. In der Berufliche Weiterbildung (Bachelor/Master-Professional-Studienprogramm). Mitglied IHK-Prüfungsausschuss. Inhaltlichen Schwerpunkte: Tarif-, Arbeits- und Sozialrecht sowie Dienst- und Verwaltungsrecht.
Qualifikation
Studium der Rechtswissenschaften, Betriebs- und Volkswirtschaft sowie Soziologie an der Universität Hamburg.

© 2022 All rights reserved. Beduc.eu - b:Education College of Europe - Europa Webkolleg