
Teamcoaching
- Wir leben in herausfordernden Zeiten. Ob im Business, der Zivilgesellschaft. In einer Organisation, einem Unternehmen. Ohne Unterstützung die Hürden zu überspringen, ist oft nicht möglich. Oder, der Sprung gelingt nicht weit genug. Besser gelingt der Sprung mit: "Zusammenhalt für den Erfolg". Das bedeutet: Innerhalb eines Unternehmens, Organisation, Abteilungen - aber auch funktionsübergreifend, als Teamwork unterwegs zu sein.
- Wir helfen mit Teamcoaching einen Weg zu finden, welches dazu führt: Effizienz zu steigern. Kooperationen innerhalb eines Teams zu verbessern.
- Vorstellung von einem Team ist klar. Alle ziehen an einem Strang. Die einzelnen Teammitglieder wissen, um ihre Rolle, Aufgaben und Kompetenzen. Eine Grundvoraussetzung, um Projekte erfolgreich umzusetzen.
- Vorstellung wird von der Praxis durchkreuzt, denn meistens verläuft die Teamarbeit nicht konfliktfrei. Wertvolle Energie wird nicht zielführend eingesetzt, Frust, Wut, haben negative Auswirkungen auf den Erfolg des Projekts. Der Projekt-Weg, wird mühsam. Im schlimmsten Fall muss er abgebrochen werden. Um einen gemeinsamen Weg zu beschreiten, hilft Ihnen unser Teamcoaching.
- Ziel des Teamcoachings ist es, die gemeinsame Leistung im Arbeitsumfeld langfristig zu steigern und die Arbeits- & Leistungskompetenz des Teams zu stärken.
- Mit unserem Teamcoaching bieten wir Ihnen die Möglichkeit das Team so aufzusetzen, dass alle an einem Strang ziehen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
- Typische Anlässe, warum Kunden uns in Anspruch nehmen, sind: Auflösung eines Konflikts im Team. Teamentwicklung bzw. Stärkung des Teamzusammenhalts. Arbeit in einem interkulturellen Team. Teamspirit stärken.
Karriere-Coaching
- Die Herausforderungen im Berufsalltag, stehen oft im Spannungsfeld mit dem beruflichen Leben. Akzeptanz, Selbstfindung in einer neuen Rolle, Außenwirkung, Selbstmotivation, sind einige Themen, mit denen Sie sich konfrontiert sehen. Wiederkehrende Konflikte und Stress, können die Widerstandsfähigkeit beeinträchtigen. In solchen Situationen ist es wichtig, die eigene Work-Life-Balance im Blick zu behalten.
- Wir eröffnen Ihnen mit unserem Karrier-Coaching die Möglichkeit, Widerstandsfähigkeit zu entwickeln. Wir unterstützen Sie dabei: Niederlagen oder Schicksalsschläge unter Rückgriff auf Ihre persönlichen und sozialen Ressourcen selbst zu meistern.
- Karrierechancen mit Coaching erkennen. Das berufliche Leben verläuft nicht immer gradlinig. Sie steigt in einer angenehmen Weise. Ein anderes Mal befindet man sich auf einer Achterbahn der Gefühle. Wichtig in der einen sowie der anderen Situation: Verlieren Sie den Fokus bzw. das Ziel nicht aus den Augen.
- Sie sollten stets wissen, wo die Reise hingehen soll. Das ist oft leichter gesagt als getan. Karriereplanung ist mit Optionen und Abwägungen verbunden: mehr Gehalt, dafür weniger Zeit für Familie, Freunde und sich selbst? Neues Aufgabengebiet, Arbeitsumfeld, Arbeitsort. Gründe zu bleiben? - Gründe zu gehen? Herausforderungen und Wachstumsmöglichkeiten? Sind einige Fragen, welche Sie in Ihrem Reisegepäck haben könnten.
- Wie kann ein Karriere-Coaching helfen? Identifizieren von Stärken, Entwicklungsfelder. Klarheit verschaffen, wo bin ich gut, was will ich verändern. Die eigenen Potenziale steigern, um einerseits die eigenen Potenziale zu erkennen und andererseits Problemfelder aufzudecken.
Business-COACHING
- Veränderungsprozesse durch Arbeit 4.0, Transformation, sind einige Schlagworte, welche unternehmerische und organisatorische Herausforderungen darstellen. Dabei gilt: Ohne Veränderung kein Erfolg.
- Wie unterstützen wir Unternehmen und Organisationen, mit unserem Business Coaching? Anders als in unserer strategischen Beratung und Trainings, steht dabei häufig die Begleitung von Veränderungsprozessen oder die gezielte Förderung von Mitarbeitenden im Vordergrund, mit dem Ziel, diese gemäß ihren Stärken und Fähigkeiten zu fördern und personelle Ressourcen möglichst sinnvoll und effektiv einzusetzen.
- Warum Business Coaching? Teams mit interkultureller Diversität nehmen im unternehmerischen und organisatorischen Umfeld zu. Die vernetzte globale Wirtschaft und Lieferketten bringen verschiedene Kulturen im Business an einen Tisch und in der Zusammenarbeit. Mit einem starken interkulturellen Team, auf diese und andere Veränderung gewinnbringend reagieren, dabei kann Business Coaching helfen. Im Mittelpunkt dabei: Gemeinsames stärken & Trennendes überwinden.
- Wie helfen wir Ihnen, mit Business Coaching? Stehen Umstrukturierungen an oder grundlegende Veränderungen von Geschäftsmodellen, gibt es auf diesem Weg Stolpersteine, welche den Erfolg ausbremsen können. Wir begleiten und unterstützen Unternehmen und Organisationen, Veränderungsprozesse ideal zu meistern. Im Change Prozesse geht es darum: Perspektiven der Beschäftigten einerseits und dem Leitbild, Ausrichtung von Unternehmen und Organisationen andererseits, auf einen gemeinsamen Weg zu bringen. Wie, ohne Reibungsverluste, erfolgreich reagieren. Gemeinsame Ziele erreichen.

Pietro Calò
- Zertifizierter 9- Level-Berater und
- Integraler Private- und Business-Coach.
Anerkannte Zertifizierung
Als zertifizierter 9- Level-Berater , Integraler Private- und Business-Coach, nutzt er das integrale Modell als Grundlage für seine Arbeit im persönlichen und Business-Coaching sowie in der Organisationsentwicklung.
Zielorientiert
Sein Schwerpunkt liegt auf der eigenverantwortlichen biografischen Arbeit, Dabei spielen Selbstreflexion, Multiperspektive sowie lebenslanges Lernen und Werden für ihn eine entscheidende Rolle.
Methodenkompetenz
In den unterschiedlichen Städten Europas hat er mit seinem Wissen und Können dazu beigetragen, Menschen und Organisationen in ihrer Veränderung zu begleiten.
Langjährige Erfahrung
Seit über 20 Jahren ist er als Projektleiter, Berater und Trainer in Profit und Non-Profit Arbeitsfeldern sowie als integraler Coach in der Persönlichkeitsentwicklung tätig.
Buchautor beim Gabal-Verlag
Sind Sie zufrieden mit Ihrem Erfolg?
Wenn nicht, dann seien Sie es! Denn das ist der erste Schritt, um direkt in die Aufwärtsspirale Ihres Handelns zu starten.
Innere Produktivität entdecken
Aktive und erfolgreiche Menschen kennen keine Langeweile! Viele Menschen sind allerdings so eingespannt im Berufsleben und in Freizeitaktivitäten, dass Ihnen kaum Zeit bleibt, wirklich tief in sich zu gehen.
Freude gemeinsam teilen.
Erfolg macht nur in der Gemeinschaft Spaß: Lassen Sie Ihre nahestehenden Menschen am Erfolg teilhaben! Natürlich nicht in Form von Prahlerei, sondern einfach als Mitteilung und Statusbericht über Ihre Aktivitäten.
Selbsteinschätzung.
Wir wissen genau, was wir brauchen und was nicht – dazu müssen wir nur ehrlich genug zu uns selbst sein.
Klüger sein!
In Streitsituationen bringt uns Rechthaberei in der Regel nicht weiter – selbst wenn wir wirklich Recht haben! Unseren eigenen Schatz an Wissen, Erfahrungen und Fähigkeiten können wir nicht einfach bei unseren Mitmenschen voraussetzen.
Akzeptieren können.
Stellen Sie sich vor, wir stehen im Stau: Was ist das beste, was wir in dieser Situation tun können? Wütend werden, schimpfen und auf diese Weise unsere Lebensenergie verbrauchen? Oder aber die Tatsache des Nichtvorankommens anerkennen?

© 2022 All rights reserved. Beduc.eu - b:Education College of Europe - Europa Webkolleg