KONTAKTFORMULAR Hier: Der einfachste Weg, mit uns in Kontakt zu treten.
TELEFON
+49 176 6892 0959
ANSCHRIFT - BUSINESS CAFÉ EUROPA
Leinenweberstraße 70,70567 Stuttgart.

Bessere Chancen auf Fördermittel!

Warum Business Café Europa?

  • Auf dem Weg zum erfolgreichen Fördermittelantrag gibt es einige Hürden zu überspringen und Stolpersteine aus dem Weg zu räumen.
  • Als strategische Fördermittelberatung sind wir mit möglichen Finanzhilfen bestens vertraut. Wir zeigen unseren Kunden die Synergien innerhalb der EU-Finanzhilfen, Bundes-Landesmittel und weiterer Drittmittel auf.
  • Wir im Business Café Europa finden für Sie die passenden Lösungen zur Umsetzung und Förderung Ihrer innovativen Idee.
  • Mit unserer Verbundberatung haben Sie immer eine direkte Ansprechperson und zugleich ein starkes Netzwerk an Kooperationspartnern hinter sich. Wir stellen sicher, dass Kunden durch die passenden Partner im Fördermittelprozess begleitet werden.

Bessere Chancen auf Fördermittel.

Wir sind Unterstützer bei der Weiterentwicklung von Unternehmen. Wir wollen, dass sich Europa bewegt. Wir Gestalten den Wandel von Business und Zivilgesellschaft mit.

Sie suchen EU-Fördermittel für Ihre innovative Idee?

Wir, als strategische Fördermittelberatung:
  • unterstützen und begleiten Sie dabei, EU-Fördermittelanträge optimal zu gestalten, stehen bei der Projektentwicklung inklusive Auswahl der passendsten Förderprogramme zur Seite, um europäische Förderung als „Beschleuniger“ für innovative Entwicklungen zu nutzen.
  • Geben Hilfestellung und Tipps für ein intelligentes Projekt-Portfolio, um EU-Förderinstrumente mit bestehenden Programmen von Bund und Ländern zu verzahnen (Förderketten).
  • Begleiten Sie während der gesamten Projektrealisierung.
Ihr Vorteil: strategische Unternehmensziele und angestrebte Business-Erträge sind eigenmittelschonend realisierbar. Dadurch entsteht Liquidität für andere Vorhaben.

Wir suchen nicht - Wir finden!

Das beste Förderprogramm nützt nichts, wenn es nicht auffindbar ist.
Business Café Europa

Warum Kunden unsere Leistung in Anspruch nehmen?

Vorhaben

umsetzen

Kunden haben ein bestimmtes innovatives Vorhaben und wollen konkret wissen: Wie kann ich das finanzielle Risiko im Zuge von Forschung und Entwicklung senken? Vorhaben schneller umsetzen? Welche EU-Förderung steht zur Verfügung?
Agenda

erweitern

Als Verband, NGO, Stadt, Region, haben sie vor, ihre Agenda, um das Thema Europa zu erweitern. Sie wollen konkret wissen, wie Sie, durch Synergien mit Förderungen des Bundes, der Länder und der EU, ihre Agenda erweitern können. Welche Förderinstrumente passen hier gut zueinander?
Märkte

erschließen

Unternehmerisch tätige Kunden haben vor, sich strategisch auf den Zukunftsmarkt Europa und seine Nachbarländer auszurichten und bestenfalls die Marktführerschaft zu erringen. Sie wollen konkret wissen, wie dies mit EU-Fördermitteln gelingen kann.
...Professionalität in Kommunen, Unternehmen und Vereinen.

Kunden in den Tätigkeitsfeldern Wirtschaft, Zivilgesellschaft und öffentlichen Einrichtungen, suchen nach einer professionellen strategischen Fördermittelberatung, die alle relevanten Aspekte in einen Projektlebenszyklus integriert und das Vorhaben ganzheitlich betrachtet. 

Business Café Europa

In 3 Schritten zum Erfolgreichen Fördermittelantrag.

Checkliste

Projektidee

  • Analyse der Projekte im Vorhaben, die mit Fördermittel unterstützt werden können - Eigenmittel schonende Umsetzung im Vorhaben.
  • Erstellung Projekt-“Steckbrief“, Projektskizze - Priorisierung förderfähiger Themen im Projekt.
  • Stärken-Schwächen-Profil im Zusammenhang mit dem Fördermittelvorhaben. Kosten, Nutzen, Risiko 
KONZEPTION

Projekt

  • Machbarkeitsstudie (Erstellung eines Förderkonzeptes) - Förderoptimale Gestaltung des Projekts. 
  • Ermittlung förderfähiger Kosten - Optimierung der Investitions- und Personalkosten.
  • Auswahl der Passgenauen Förderprogramme - Zeitersparnis durch Entlastung vom Verwaltungsaufwand und Recherche
Fördermittel-Antrag

Zuschuss

  • Konkretisierungen des Förderantrages - Besser sein im Wettbewerb um Fördermittel.
  • Koordination mit potenziellen Partnern (im Falle eines Konsortiums) - Projekt, stärken.
  • Kontakt mit der Förderstelle / Projektträger -Unterstützung der Verhandlungsführung
  • Förderrechtliches Antrags-/ Projektmanagement. Beurteilung förderrechtlicher Sachverhalte - Rückforderungen vermeiden.
Business Café Europa

Wir gestalten den Wandel in Business und Zivilgesellschaft mit. Fördermittelberatung im Business Café Europa.

Stukturen

Schaffen...


Innovationen

umsetzen...


Investitionen

Ermöglichen...


...in Kommunen, Unternehmen und Vereinen.

Business Café Europa

Alles auf einen Blick!

Wir verwenden Cookies
Cookie-Einstellungen
Unten finden Sie Informationen über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies verwenden und Daten verarbeiten. Sie können Ihre Einstellungen der Datenverarbeitung ändern und/oder detaillierte Informationen dazu auf der Website unserer Partner finden.
Analytische Cookies Alle deaktivieren
Funktionelle Cookies
Andere Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen sozialer Medien anzubieten und unseren Traffic zu analysieren. Mehr über unsere Cookie-Verwendung
Einstellungen ändern Alle akzeptieren
Cookies