KONTAKTFORMULAR Hier: Der einfachste Weg, mit uns in Kontakt zu treten. 
TELEFON
+49 176 6892 0959
ANSCHRIFT
Hahnstrasse 20, D - 88677 Markdorf
Beduc.eu - team Europaprojekte - Qualifizierung

Veranstaltungen und passgenaue Workshops. 

Sprechen wir über Ihren Workshop oder  Veranstaltung.
  • Jedes Europaprojekt ist einmalig! Wir passen deshalb Themen und Inhalte Ihrem speziellen Wünschen zur Projektentwicklung - Planung - Steuerung und Durchführung an. Entwickeln mit Ihnen maßgeschneiderte Qualifizierungslösungen für optimale Europaprojekte.
  • Veranstaltungen sind eine wichtige Plattform für die Verbreitung und die Nutzung von Ergebnissen aus Ihrem Europaprojekt. Und oft Voraussetzung für die Förderung! 
  • Für die inhaltliche Konzeption und organisatorische Durchführung von Tagungen und Seminaren unterstützen und begleiten wir Sie mit unserem Veranstaltungsmanagement, Expert*innen-Pool mit einem breiten Erfahrungswissen und Methodenvielfallt. 
Beduc.eu - team Europaprojekte - Qualifizierung

Inhouse -Training. Auf einen Blick.

auf den Punkt gebracht:

Qualifizierung.

  • Sie wollen mit Ihrem Unternehmen, als Verein oder Kommune, Europaprojekte nachhaltig gestalten?
  • Ihre strategische Personal- und Organisationsentwicklung für das Projektteam stärken?
Dann finden Sie im Team Europaprojekte den richtigen Partner. 
Experten-Pool
  • Unser Qualifizierungsteam besteht aus Expert*inne im Themenfeld Europaprojekte sowie Projekt- und Organisationsentwicklung.
  • Sie sind Expert*innen auf ihrem Gebiet und verfügen über methodisch-didaktische Kompetenz und langjährige Praxiserfahrung.
Bauen Sie auf unsere Europa - Expertise und Leistungsfähigkeit: Wir entwickeln Qualifizierungslösungen z.B.
  • in Form von Inhouse-Seminaren zu Projektentwicklung,
  • Planung, Steuerung und Durchführung. 
  • Zugeschnitten auf Ihr Projektumfeld und dem Bedürfnisse Ihres Projektteams.
Wenn es um Ihr Europaprojekt geht, können wir Ihnen ein hohes Niveau in der Qualifizierung garantieren. 
Praxisorientiert,

Lernen.

Workshop-thema durch mediale Präsentation der Thematik.

  • Für Nicht-Jurist: innen. Leicht lesbare und verständlich aufgearbeitete Darstellungen der Präsentationen und Seminarunterlagen zur EU-Förderung. Projekt starten, durchführen, abschließen.
  • Inhalte. Orientiert an Projekten und Fördervorhaben vor Ort. Lösungen von Förderhürden am Praxisfall.
  • Übersichten, Checklisten: Um Förder-Potenziale und Förder-Voraussetzungen erfassen und zu strukturieren und Förderschädliche-Sachverhalte, zu vermeiden.

Formatvielfalt: Wir holen Sie mit Ihrem Qualifizierungswunsch da ab, wo Sie stehen!

  • Denn Sie haben die Wahl: bewährte Individuelle Trainings oder Trainingsreihen in den Bildungsformaten Online - Dialog - Seminaren (Webinar), Face-to-Face Praxis - Workshops (Trainings vor Ort). Im Hybrid-Format, das Beste aus Online und Präsenz wählen.
  • Wir gestalten mit Ihnen den Qualifizierungs-prozess in einer flexiblen Lernumgebung. Ob berufsbegleitend oder berufsintegriert. 
flexibel und nachhaltig:

Nutzen.

  • Ihre Mitarbeiter*innen können, ob berufsbegleitend oder berufsintegriert die Qualifizierungsphase vom Arbeitsplatz oder von zuhause (Home-Office), bequem in Ihren Tagesablauf integrieren.
  • Zeitliche und örtliche Veränderungen im betrieblichen und persönlichen Umfeld haben keine Auswirkungen auf die Qualifizierungsphase.
  • Die Qualifizierung findet dort statt, wo Ihre Mitarbeiter*innen sind. Sie sparen Reise & Übernachtungskosten
Seminarablauf mit System. 
  • Immer nah an der Praxis.
  • Kompass. Orientierung im Förder-Dschungel: Wissen, worum es geht.
  • Blickpunkt. EU-Förderung auf den Punkt gebracht: Verstehen, worauf es bei Förderprogrammen, Ausschreibungen, EU-Projektlebenszyklus, förderrechtliches Projektmanagement, ankommt.
  • Praxisberatung. Unterstützung vor Ort: Expertenrunde. Online - Beratung.
  • Flexible und hybride Veranstaltungsformate. Bessere integration in den Arbeitsablauf.
  • Ökologisch-Nachhaltig: Kombination, Online/Präsenz, weniger Reisen, reduziert die Klimabelastung. 

Ihre Vorteile:
✅Formatvielfalt.  ✅Experten-Pool.  ✅Maßgeschneiderte Lösungen.


Unser Team Beratung Inhouse -Training klärt mit Ihnen Inhalte, Umfang, Dauer sowie Ziele der Qualifizierung. Entwickelt, gemeinsam mit Ihnen, Ihre individuelle Qualifizierungslösung. Gerne erstellen wir für Sie basierend auf Ihrem Bedarf ein unverbindliches Angebot.

Ihre Anfrage an uns:
Beduc.eu - Team Europaprojekte

Mehr erfahren:

Wir verwenden Cookies
Cookie-Einstellungen
Unten finden Sie Informationen über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies verwenden und Daten verarbeiten. Sie können Ihre Einstellungen der Datenverarbeitung ändern und/oder detaillierte Informationen dazu auf der Website unserer Partner finden.
Analytische Cookies Alle deaktivieren
Funktionelle Cookies
Andere Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen sozialer Medien anzubieten und unseren Traffic zu analysieren. Mehr über unsere Cookie-Verwendung
Einstellungen ändern Alle akzeptieren
Cookies